Fachartikel Archiv

Alle bisherigen Fachbeiträge im Überblick

Kategorien

Aktuelles Steuerupdate

  • Verschärfungen bei Immobilientransaktionen ab 1. Juli 2025

    Verschärfungen bei Immobilientransaktionen ab 1. Juli 2025

    Gro­ße Ände­run­gen bei der Immo­bi­li­en­be­steue­rung ab Juli 2025 – was Inves­to­ren und Unter­neh­men jetzt wis­sen müs­sen.

    Wei­ter­le­sen

  • ViDA und Fiskalvertreter in Österreich: Leitfaden für ausländische Unternehmer im digitalen Umsatzsteuerzeitalter

    ViDA und Fiskalvertreter in Österreich: Leitfaden für ausländische Unternehmer im digitalen Umsatzsteuerzeitalter

    ViDA ver­än­dert Umsatz­steu­er digi­tal – ein Fis­kal­ver­tre­ter in Öster­reich hilft aus­län­di­schen Unter­neh­mern, Pflich­ten zu erfül­len und Chan­cen zu nut­zen.

    Wei­ter­le­sen

  • Vorsteuerabzug bei Rechnungen mit Formmangel – EuGH stärkt Rechte von Unternehmen

    Vorsteuerabzug bei Rechnungen mit Formmangel – EuGH stärkt Rechte von Unternehmen

    Vor­steu­er­ab­zug trotz Form­man­gel? EuGH stärkt Unter­neh­men – wich­ti­ge Infos und Tipps für Fis­kal­ver­tre­ter in Öster­reich.

    Wei­ter­le­sen

  • Geschäftsführer‑Gehalt richtig versteuern – Ihr Leitfaden von der Kanzlei Heinz Kobleder

    Geschäftsführer‑Gehalt richtig versteuern – Ihr Leitfaden von der Kanzlei Heinz Kobleder

    Ver­mei­den Sie Dop­pel­be­steue­rung beim Geschäfts­füh­rer-Gehalt! Erfah­ren Sie, wie kla­re Ver­trä­ge und Pla­nung Steu­ern in Öster­reich erleich­tern.

    Wei­ter­le­sen

  • Fiskalvertreter in Österreich: Steuerpflicht für ausländische Künstler und Sportler einfach erklärt

    Fiskalvertreter in Österreich: Steuerpflicht für ausländische Künstler und Sportler einfach erklärt

    Aus­län­di­sche Künst­ler und Sport­ler in Öster­reich: So hilft ein Fis­kal­ver­tre­ter, Steu­er­pflich­ten zu erfül­len und Dop­pel­be­steue­rung zu ver­mei­den.

    Wei­ter­le­sen

  • Fiskalvertreter in Österreich: Umsatzsteuerpflicht und neue Grenzen für ausländische Unternehmer ab 2025

    Fiskalvertreter in Österreich: Umsatzsteuerpflicht und neue Grenzen für ausländische Unternehmer ab 2025

    Fis­kal­ver­tre­ter in Öster­reich sichern aus­län­di­schen Unter­neh­men rechts­si­che­re Umsatz­steu­er­re­gis­trie­rung und hel­fen, neue Umsatz­gren­zen ab 2025 zu meis­tern.

    Wei­ter­le­sen

Compliance & Reporting

  • Schluss mit Schuhkartons: So gelingt die digitale Buchhaltung in Österreich

    Schluss mit Schuhkartons: So gelingt die digitale Buchhaltung in Österreich

    Digi­ta­le Buch­hal­tung in Öster­reich: Weni­ger Stress, mehr Kon­trol­le – ent­de­cken Sie, wie Ihr Unter­neh­men schnel­ler und rechts­kon­form abschließt.

    Wei­ter­le­sen

  • Fiskalvertreter in Österreich – Steuerpflicht beim Perpetual Traveling rechtssicher managen

    Fiskalvertreter in Österreich – Steuerpflicht beim Perpetual Traveling rechtssicher managen

    Per­pe­tu­al Tra­ve­ling klingt steu­er­frei – doch in Öster­reich lau­ern Fall­stri­cke. Ent­de­cken Sie, was wirk­lich gilt.

    Wei­ter­le­sen

  • Werklieferungen im österreichischen Umsatzsteuerrecht

    Werklieferungen im österreichischen Umsatzsteuerrecht

    Wor­auf aus­län­di­sche Anbie­ter bei Werk­lie­fe­run­gen in Öster­reich ach­ten müs­sen – von Umsatz­steu­er bis Rever­se Char­ge und Regis­trie­rung.

    Wei­ter­le­sen

  • Formelle Buchführungsfehler vermeiden: Ordnungsgemäße Aufzeichnungen in Österreich

    Formelle Buchführungsfehler vermeiden: Ordnungsgemäße Aufzeichnungen in Österreich

    Ver­mei­den Sie Stra­fen durch for­ma­le Buch­hal­tungs­feh­ler – mit siche­rer Unter­stüt­zung von Heinz Koble­der, Ihrem Steu­er­be­ra­ter.

    Wei­ter­le­sen

  • Verrechnungspreise verstehen und richtig anwenden: Der Leitfaden für Unternehmen mit einem Fiskalvertreter in Österreich

    Verrechnungspreise verstehen und richtig anwenden: Der Leitfaden für Unternehmen mit einem Fiskalvertreter in Österreich

    Ver­ste­hen Sie, wie Ver­rech­nungs­prei­se Öster­reichs Unter­neh­men vor Risi­ken schüt­zen – mit einem Fis­kal­ver­tre­ter an Ihrer Sei­te.

    Wei­ter­le­sen

Firmengründung & Standortwahl

  • Warum ausländische Firmen in Österreich einen Steuerberater brauchen – Ihr Weg zur sicheren Geschäftseröffnung

    Warum ausländische Firmen in Österreich einen Steuerberater brauchen – Ihr Weg zur sicheren Geschäftseröffnung

    So gelingt aus­län­di­schen Unter­neh­men der siche­re Start in Öster­reich – mit Steu­er­be­ra­ter, kla­rer Struk­tur und digi­ta­ler Buch­hal­tung.

    Wei­ter­le­sen

  • So einfach können ausländische Unternehmen eine Niederlassung oder Tochtergesellschaft in Österreich gründen – mit einem Steuerberater an Ihrer Seite

    So einfach können ausländische Unternehmen eine Niederlassung oder Tochtergesellschaft in Österreich gründen – mit einem Steuerberater an Ihrer Seite

    Erfah­ren Sie, wie Sie eine Nie­der­las­sung oder Toch­ter­ge­sell­schaft in Öster­reich grün­den. Mit erfah­re­nem Steu­er­be­ra­ter rechts­si­cher und schnell expan­die­ren.

    Wei­ter­le­sen

  • Ohne diesen Guide sollten Sie nicht nach Österreich expandieren: Der ultimative Steuerberater-Leitfaden für ausländische Unternehmen

    Ohne diesen Guide sollten Sie nicht nach Österreich expandieren: Der ultimative Steuerberater-Leitfaden für ausländische Unternehmen

    Mit dem rich­ti­gen Steu­er­be­ra­ter gelingt der Markt­ein­tritt in Öster­reich sicher, effi­zi­ent und ohne böse Über­ra­schun­gen.

    Wei­ter­le­sen

  • FlexCo: Die neue flexible Kapitalgesellschaft in Österreich

    FlexCo: Die neue flexible Kapitalgesellschaft in Österreich

    Die neue Flex­Co erleich­tert Grün­dern 2024 den Start in Öster­reich – mit steu­er­li­cher Pla­nung und einem erfah­re­nen Fis­kal­ver­tre­ter.

    Wei­ter­le­sen

Förderungen & Steuervorteile

Noch kei­ne Blog-Bei­trä­ge in der Kate­go­rie För­de­run­gen & Steu­er­vor­tei­le ver­füg­bar. Bald erwar­ten dich wert­vol­le Hin­wei­se zu staat­li­chen För­der­pro­gram­men, Steu­er­erleich­te­run­gen und finan­zi­el­len Vor­tei­len für dein Unter­neh­men. Bleib dran und infor­mie­re dich regel­mä­ßig!

Payroll & HR – Personalverrechnung

  • Neuregelung 2026: Kein geringfügiger Zuverdienst mehr für Arbeitslose in Österreich

    Neuregelung 2026: Kein geringfügiger Zuverdienst mehr für Arbeitslose in Österreich

    Ab 2026 wird Zuver­dienst für Arbeits­lo­se stark begrenzt. Exper­te Heinz Koble­der erklärt, was Unter­neh­men jetzt wis­sen müs­sen.

    Wei­ter­le­sen

  • Fiskalvertreter in Österreich und ZKO-Meldung: Pflicht für ausländische Unternehmer

    Fiskalvertreter in Österreich und ZKO-Meldung: Pflicht für ausländische Unternehmer

    ZKO-Mel­dung und Fis­kal­ver­tre­ter: Was aus­län­di­sche Unter­neh­men in Öster­reich unbe­dingt wis­sen und recht­zei­tig beach­ten müs­sen.

    Wei­ter­le­sen

Tools & Praxistipps

  • Steuerentlastung an der Quelle: Neue Rechtsprechung des VwGH bringt Klarheit zum Nachweis der Ansässigkeit

    Steuerentlastung an der Quelle: Neue Rechtsprechung des VwGH bringt Klarheit zum Nachweis der Ansässigkeit

    Aktu­el­les VwGH-Urteil lockert die for­mel­len Anfor­de­run­gen für die Quel­len­steu­er­ent­las­tung in Öster­reich. Was Fis­kal­ver­tre­ter beach­ten müs­sen.

    Wei­ter­le­sen

  • Umsatzsteuersätze in Europa im Vergleich – und was das für Ihr Geschäft in Österreich bedeutet

    Umsatzsteuersätze in Europa im Vergleich – und was das für Ihr Geschäft in Österreich bedeutet

    Ein Fis­kal­ver­tre­ter in Öster­reich sichert Ihre Umsatz­steu­er – und schützt vor teu­ren Feh­lern. Erfah­ren Sie, war­um das ent­schei­dend ist.

    Wei­ter­le­sen

  • Spendenbegünstigung in Österreich für ausländische Institutionen

    Spendenbegünstigung in Österreich für ausländische Institutionen

    Spen­den­be­güns­ti­gung für aus­län­di­sche Orga­ni­sa­tio­nen in Öster­reich – wie Sie steu­er­li­che Vor­tei­le gezielt nut­zen kön­nen.

    Wei­ter­le­sen

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand

Abon­nie­ren Sie unse­ren kos­ten­lo­sen News­let­ter!

Nach oben scrollen